23. Jahrgang 2024, Heft 1

„Letzte Generation“. Eine religionspädagogische Erkundung

Editorial

Seite Titel Autor/in Download
Editorial Susanne Schwarz, Karlo Meyer, Martin Rothgangel

Inhaltsverzeichnis

Seite Titel Autor/in Download
1 Inhaltsverzeichnis

Teil 1

Seite Titel Autor/in Download
3 „Letzte Generation“. Eine religionspädagogische Erkundung Hans-Ferdinand Angel, Monika Jakobs, Ulrike Witten
6 Transformationsbildung, politische Bildung oder religiöse Bildung? Feldvermessung und Literaturüberblick zum religionspädagogischen Diskurs um religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung Magdalena Breit
23 Krisendiskurse in bildungswissenschaftlichen, psychologischen und soziologischen Zeitschriften von 2020 bis 2023 – eine Literatursichtung aus religionspädagogischer Perspektive Maike Domsel
40 Religionspädagogik für die „Last Generation“? Intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit in religionspädagogischer Perspektive Claudia Gärtner
54 Die Klimakrise als Herausforderung an das pädagogische Generationenverhältnis. Überlegungen zu einer planetaren Generationengerechtigkeit Cosima Quirl
71 Transformative religiöse Bildung im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation Simone Birkel
88 Die radikale Hinkehr zum System. Grundsätzliche Anfragen der Letzten Generation an die Gesellschaft Boris Kalbheim
103 Letzte Generation und Neuer Mensch. Jugendlich-apokalyptische Protestkultur in bildungshistorischer Perspektive Alexander Maier
125 Auf Gottes Zukunft hoffen. Ein theologischer Standpunkt zur christlichen Apokalyptik Simone Ziermann
135 Hoffnung in Sicht? Religionspädagogische Anmerkungen zum Umgang mit Klimaemotionen Georg Bucher
150 Partizipation als Gelingensbedingung emanzipatorischer (religiöser) Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine Rekonstruktion von impliziten Wissensbeständen angehender Lehrkräfte Lena Tacke, Vanessa Henke, Stephanie Spanu, Jan-Simon Zimmermann
168 Bildung für nachhaltige Entwicklung vor dem Hintergrund dystopischer Zukunftsperspektiven: Zum Umgang mit Klimaemotionen in schulischen Lernprozessen Julia Lemke, Magdalena Buddeberg, Vanessa Henke

Rezensionen

Seite Titel Autor/in Download
355 Hinweise auf religionspädagogisch interessante Neuerscheinungen Martin Schreiner

Tagungen

Seite Titel Autor/in Download
418 Tagungsankündigungen Melanie Binder